Einfacher - Banner

Call-to-Action Banner für die Erlebniswelten

Dieses Element ist ein kraftvolles Werkzeug, um Nutzer gezielt zu bestimmten Aktionen zu führen. Es hilft dir, Aufmerksamkeit auf wichtige Handlungsaufforderungen zu lenken und das Engagement der Besucher zu steigern.

Ob es sich um das Abonnieren eines Newsletters, den Kauf eines Produkts, eine Kategorie-Verlinkung oder das Ausfüllen eines Formulars handelt – der CTA-Banner sorgt dafür, dass die gewünschte Aktion klar und ansprechend präsentiert wird.

Allgemeine - Konfiguration

Funktion
Beschreibung

Typ des Elements (1)

Call-to-Action = Individuelle Verlinkung Kategorie = Kategorie-Verlinkung Eigenes HTML = Eigener Code im HTML / Twig Editor

Individuelle Medien (2)

Wenn gesetzt, kann ein eigenes Hintergrundbild gesetzt werden. Andernfalls wird überprüft, ob ein Kategoriebild gesetzt wurde.

Video aktivieren (3)

Ermöglicht, ein Hintergrundvideo zu platzieren

Hintergrund fixiert (4)

Ähnliches Verhalten, wie bei Hintergrundbild fixieren

'Call-to-Action aktivieren (5)

Wenn deaktiviert, wird keine Verlinkung gesetzt

Ganzes Element klickbar (6)

Wenn aktiviert, ist der gesamte Banner verlinkt und nicht nur der Button

Link in neuem Tab öffnen (7)

Die Verlinkung wird in einem neuen Browsertab geöffnet

Button anzeigen (8)

Media - Konfiguration

Hier kannst du Bilder, oder auch Videos hochladen.

Kategorie - Konfiguration

Funktion
Beschreibung

Kategorietitel aktivieren (1)

Der Titel wird automatisch anhand der zugewiesenen Kategorie bezogen

Kategoriebeschreibung (2)

Die Beschreibung der Kategorie, wenn in der Kategorie gepflegt

Caption Box - Breite (3)

Maximale Breite der Box, die den Inhalt bereitstellt. Das ist wichtig für Zeilenumbrüche.

Max. Zeichen der Beschreibung (4)

Hier kannst du die Beschreibung begrenzten. Überhang wird mit "..." dargestellt.

Farbeinstellungen (5)

Achte auf eine kontrastreiche Farbgebung

Layout - Konfiguration

Funktion
Beschreibung

Vertikale Ausrichtung (1)

Die vertikale Positionierung der Inhaltsbox innerhalb des Elements

Horizontale Ausrichtung (2)

Die horizontale Positionierung der Inhaltsbox innerhalb des Elements

Text Ausrichtung (3)

Linksbündig, zentriert, oder rechtsbündig

Dimensionen einstellen (4)

Hier kannst du Größenkonfigurationen vornehmen. Achte auf ein gutes Zusammenspiel aus Hintergrund, Größe des Elements und Menge des Inhalts.

Schriftgrößen (5)

SEO - Einstellungen

SEO

Last updated